- 
            2012
- 
                
                23. März 201248. Generalversammlung: Robert Punzenberger wird zum Obmann gewählt, Stv. wird Thomas Hametner. Ebenfalls neu: Sektionsleiter Fußball (Klaus Nimmvervoll) und Jugendwart bzw. Stv. (Maria Asanger und David Gstöttenmayr). Die Sektion Stocksport übernimmt Günter Faltlhansl. Christian Matzinger wird Ehrenmitglied. Vroni Oberreiter beendet die 15-jährige Tätigkeit (Kabinenreinigung + Dressenwaschen). 
- 
                
                1. Jänner 2012Neuer Gasthauspächter – Mario Höller 
- 
            2011
- 
                
                5. Juli 2011Christian Matzinger beendet die Obmannschaft und scheidet aus der Vereinsleitung aus. 
- 
                
                28. April 2011Gründungsmitglied Adolf Kiemeyer stirbt im 70. Lebensjahr 
- 
                
                11. April 2011Ehrenobmann Bruno Oberreiter feiert den 60 Geburtstag 
- 
                
                25. März 201147. Generalversammlung - Änderungen in der Sektionsleitung Kulturwart: Wolschlager Hubert 
 Jugendwart-Stv.: Asanger Maria
 Fußball: Hametner Thomas + Oppenborn Harald
 Tennis: Lukas Horst
 Volleyball: Ahorner Margit
 Sektion Wandern: stillgelegt
- 
                
                Jänner 2011Firma StiftingerBau wird Hauptsponsor des Vereins 
- 
            2010
- 
                
                Herbst 2010Änderungen in der Sektion Fußball – Falkner Wolfgang + Hametner Thomas sind neu in der Sektionsleitung 
- 
                
                7. November 2010Gründungsmitglied Kneidinger Franz stirbt im Alter von 69 Jahren 
- 
                
                13. August 20101. Open Air am Sportplatz – auf Grund des Wetter spielt die Live-Band in der Halle – der Besuch ist sehr schlecht. 
- 
                
                Mai 2010Madlmair Rudi und Gattringer Reinhard stellen die Kabinenbeschriftung fertig. 
- 
                
                25.04.2010Gründungsmitglied Kneidinger Wilhelm stirbt im Alter von 67 Jahren 
- 
                
                26. März 201046. Generalversammlung – die Vereinsleitung wird einstimmig bestätigt. Haslinger Wilhelm sen. erhält das Vereinsehrenzeichen in Gold (Verdienste um die Sektion Wandern). 
- 
                
                3. März 2010Sandra Oberreiter stirbt – sie war lange Jahre Platzkassierin und auch als Schriftführer-Stv. vom 2005-2007 in der Vereinsleitung tätig. 
- 
                
                5. Februar 20101. Sacklrutschen am Schenkiberg – viele Kinder und auch Erwachsene nehmen teil. 
- 
            2009
- 
                
                2009Die Veranstaltungen (Weinfest am 13. Juni), das Open Air am Sportplatz (14.08.2009) und das 3. Bierfest am 10.10.2009 waren wieder erfolgreich und gut besucht. 
- 
                
                3. April 200945. Generalversammlung – Hanl Georg (Stocksport), Pointner Johannes (Volleyball), Aichinger Fritz und Falkner Wolfgang (Beiräte) beenden ihre Funktionen. Neu in die Vereinsleitung werden gewählt: Banreiter Johann (Stocksport), Nimmervoll Klaus (Jugendwart), Pree Josef (Jugendwart-Stv.) 
- 
                
                Jänner 2009Das Gasthaus wird neu eingrichtet – die offizielle Eröffnung findet am 21.02.2009 statt. 
- 
            2008
- 
                
                11. Oktober 20082. Bierfest war wieder ein Erfolg 
- 
                
                14. August 20082. Open Air “Elvis lebt” – viel leider dem Schlechtwetter zum Opfer 
- 
                
                14. Juni 20085. Weinfest – war wieder ein voller Erfolg. 
- 
                
                7. / 8. Juni 200835. IVV-Wandertag wird gemeinsam mit der FF abgewickelt. Ab 2009 wird die FF den Wandertag alleine veranstalten. Die IVV-Wandertage waren in finanzieller Hinsicht eine wichtige Basis für den Verein. In den letzten Jahren wurde der Besuch immer geringer. 
- 
                
                5. April 2008Preisschnapsen wird mangels Beteiligung zum letzten Mal durchgeführt. 
- 
                
                28. März 200844. Generalversammlung – Erich Leonhartsberger wird offiziell Sektionsleiter im Fußball. 
- 
            2007
- 
                
                13. Oktober 2007Bierfest/Dämmerschoppen wird erstmals durchgeführt. Die Veranstaltung ist ein voller Erfolg und soll weitergeführt werden. 
- 
                
                14. August 2007Open Air im Höfelweg – eine neue Veranstaltung 
- 
                
                März 2007Neues Flutlicht für den Trainingsplatz geht in Betrieb. 
- 
                
                30. März 200743. Generalversammlung – Christian Matzinger folgt Bruno Oberreiter. Robert Punzenberger wird Obmann-Stv. und löst Josef Schenkenfelder nach 41 Jahren ab. 
 Oberreiter Bruno wird zum Ehrenobmann und Josef Schenkenfelder zum Ehrenmitglied ernannt.Neu in der Vereinsleitung: Ahorner Franz als Kassier, Pree Joschi als Jugendwart, Falkner Wolfgang und Aichinger Fritz als Beiräte 
- 
            2006
- 
                
                29. Jänner 20061. Winterwandertag mit der FF Unterweitersdorf – Start ist ein guter Erfolg 
- 
                
                13. Mai 200640-Jahre-Feier in der Stockhalle mit Segnung des Kabinengebäudes 
- 
            2004
- 
                
                26. Juni 2004 1. Weinfest wird veranstaltet und ist ein ist ein voller Erfolg.
- 
            2003
- 
                
                29. November 2003 Letzter Sportlerball im GH Preinfalk. Die Veranstaltung wird eingestellt – zu wenig Besucher
- 
                
                1994 - 2003Erweiterung der Sportanlage 
 Fußballtrainingsfeld auf Pachtgrund (Kober/Bumberger)
 Kabinentrakt für Fußball und Tennis
 Erweiterung Schießanlage im Keller Sporthaus
- 
            1994
- 
                
                29. April 1994Sektion Volleyball mit Sektionsleiterin Zeitlhofer Silvia wird gegründet 
- 
            1991
- 
                
                12. April 1991Obmannwechsel – Bruno Oberreiter folgt Josef Hofstadler, der zum Ehrenobmann ernannt wird 
- 
                
                1990 - 1991Erweiterung Tennisanlage um 2 Plätze auf Pachtgrund (Kober) 
- 
                
                1988 - 1991Zubau Sporthaus (Vergrößerung Gasthaus und Erweiterung Schießanlage von 4 auf 8 Schießstände), 3. Asphaltstockbahn, Überdachung der Stockbahnen (Stockhalle), WC-Anlage 
- 
            1986
- 
                
                1986Neue Einfriedung am Sportplatz 
- 
            1982
- 
                
                31. Juli 1982Eröffnung der neu geschaffenen Sportstätten 
- 
            1979
- 
                
                18. September 1979Eröffnung der Sportanlage mit LH-Stv. Gerhard Possart 
- 
            1978
- 
                
                11. März 1978Sektion Schach gegründet (Nußbaumer Josef) – Auflösung wieder 1979 
- 
            1977
- 
                
                4. März 1977Sektion Ski gegründet (Oberreiter Bruno) – Auflösung wieder 1982 
- 
                
                1974 - 1979Sportplatzausbau mit Klubgebäude, Zukauf Grund. In diesen Jahren erfuhr der Sportplatzausbau seinen absoluten Höhepunkt. Es wurde ein Sporthaus mit Gasthaus, Wohnung und im Keller ein Zimmergewehrraum geschaffen. Eine Zufahrtsstraße mit Parkplätzen sowie eine Asphaltstockbahn wurden ebenfalls gebaut. Die Bauabwicklung wurde durch Obm. Hofstadler und Gemeindearbeiter Stiftinger Franz durchgeführt. 
- 
            1972
- 
                
                22. Juni 1972Sektion Leichtathletik – Wöckinger Josef (Auflösung 1976) 
- 
                
                22. Juni 1972Sektion Wandern – Zölzer Heinz 
- 
                
                2. Februar 1972Sektion Turnen (Damenturnen) – Sandner Karlheinz 
- 
            1970
- 
                
                07. Oktober 1970Eisstock – Aufnahme in Landesverband und Einstieg in Meisterschaft 
- 
                
                5. Mai 1970Sektion Tischtennis – Aistleitner Franz 
- 
            1969
- 
                
                1969Vereinsfarben Blau-Weiß, 1. Vereinsfahne 
- 
            1968
- 
                
                7. Juli 1968Sportplatzeröffnung Aufstieg in die 3. Klasse (Sieg im Ausscheidungsspiel gegen Oberneukirchen) 
- 
                
                1967 - 1968Einstieg Fußballmeisterschaft (Ausweichplatz Gallneukirchen) 
- 
            1966
- 
                
                1966 - 1969Herstellung Fußballfeld mit Holzkabine 
- 
                
                1966Schaffung einer Natureisbahn in der Gusentalstraße 
- 
                
                1966Grundkauf für Sportplatz von Fam. Seir 
- 
                
                1966Herstellung Zimmergewehrschießraum im ehemaligen “Schweinestall” im GH Krieger 
- 
            1965
- 
                
                19. Dezember 1965GH Krieger – 1. Vereinsleitungssitzung 
- 
                
                19. Dezember 1965Gasthaus Krieger – Gründungsversammlung mit - 1. Obmann: Josef Hofstadler
- Sektionsleiter Fußball: Jakob Heinrich
- Sektionsleiter Eisstock: Plank Rudolf
- Sektionsleiter Zimmergewehr: Pröslmayr Johann
 
- 
                
                22. November 1965Genehmigung der Vereinssatzungen 
- 
                
                14. November 1965Gasthaus Preinfalk – Einigung auf Gründung der “Österreichischen Turn- und Sport-Union Unterweitersdorf 
- 
                
                21. Oktober 1965Gasthaus Krieger – Besprechung von 24 Fußballinteressierten mit dem damaligen Gemeindesekretär Josef Hofstadler bzgl. Gründung eines Vereines 

 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    