Derby in Hagenberg

Sonntag, 6. April 2025
 

Der Tabellenzweite zuhause gegen den Letzten, und in der Tabelle bereits 30 Punkten mehr am Konto. Die Fronten sind vor dem Spiel somit ganz klar verteilt, alles andere als ein klarer Sieg von Hagenberg wohl eine Überraschung. Damit wollten sich allerdings unsere Blauweissen nicht abfinden. Jeder Zweikampf wurde mit einem ordentlich Maß Härte und Intensität geführt. Dazu waren – derbykonform – natürlich auch eine große Portion Emotionen mit im Spiel dabei – jedes gewonnene Duell wurde gefeiert. In der 1. Hälfte konnte so kaum ein Unterschied zwischen den beiden Mannschaften festgestellt werden – der individuellen Klasse von Hagenberg wurde erfolgreich das UWD-Herz entgegengesetzt.

Mit Wiederanpfiff der 2. Halbzeit folgte jedoch gleich der bittere Rückschlag. Unsere aktuell größte Schwäche – Standardsituation – hat uns schon im Spiel gegen Alberndorf (4 Gegentreffer nach Eckbällen bzw. Freistößen) um unseren Lohn gebracht. Und auch für Hagenberg waren die Standards der Dosenöffner: Mit einem Doppelschlag in der 46. und 52. Minute klingelte es 2x in unserem Gehäuse nach einem Eckball. Die Hoffnungen damit auf ein Minimum reduziert, der Elan unserer Elf sichtbar etwas gedämpft. Das 3:0 in der letzten Minute nur mehr (unnötige) Draufgabe. Trotz wieder 0 Punkten nehmen wir das Positive aus diesem Spiel mit:

  • Unsere Abwehr rund um den bärenstarken Kapitän Riener ließ aus dem Spiel gegen die Hagenberger Tormaschinerie kaum gefährliche Chancen zu
  • Im Zentrum wusste unser Neuzugang Dominik Affenzeller wieder durch seine unglaubliche Laufleistung und giftige Art Fußball zu spielen, zu gefallen. Unser 2. Neuer – Alex Trinkl – entwickelt sich auch immer mehr zu Mannschaftsstütze und war für die Hagenberger ein mehr als unangenehmer Gegenspieler. Dazu noch Joe Wimbauer, einer unserer komplettesten Spieler, der als Lenker und Denker ebenso keinen Zweikampf scheut.

Für unsere 1b gab es ähnlich wie im Hinspiel mit einem 1:7 eine deutliche Klatsche. Aber auch hier muss der Spielverlauf differenziert betrachtet werden: So wurde der Start komplett verschlafen – der Gegner wurde quasi zu 4 Treffern eingeladen. Danach konnten unsere Burschen das Spiel halbwegs offen halten, mit einem sehenswerten Volley-Treffer von Patrik Gassenbauer konnten wir zumind. auch etwas Zählbares verbuchen.

Unsere Unterstützer