Nach zwei Siegen in Folge waren die Erwartungen im Heimspiel gegen die Union Reichenthal groß. Mit einem Sieg hätten wir auch tabellarisch den nächsten Schritt gemacht und uns weiter vom Tabellenende abgesetzt und Anschluss an das untere Mittelfeld gefunden.
Dementsprechend motiviert und engagiert gingen unsere Mannen auch in das Spiel rein. Die Anfangsphase gehörte klar UWD – Affenzeller mit einem ersten Warnschuss, danach 2 gute Freistöße aus aussichtsreicher Position von Riener und Wegschaider. Allerdings kurz darauf die kalte Dusche, UWD kriegt nach einem gegnerischen Einwurf den Ball nicht weg und Reichenthal erzielt durch Sonnleitner aus spitzem Winkel das 0:1. UWD reagiert mit weiteren Chancen durch Affenzeller (der nächste Freistoß aus gut 22-23 Meter) und Kralik, der unverhofft im 16er zum Ball kommt – sein Drehschuss fällt allerdings mit zuwenig Nachruck aus. In der 33. Minute ist’s dann soweit: Affenzeller wird am Flügel geschickt und schlägt seine Flanke lang auf die 2. Stange. Zeppetzauer verarbeitet die Hereingabe und legt quer auf Wegschaider, der mit einem sehenswerten Schuss ins lange Eck abschließt! Endlich der erste Treffer von Wegi im UWD – Dress, Zeit ist’s geworden. Ein Hin und Her und Chancen auf beiden Seiten beenden die erste Halbzeit, die definitiv als eine der stärkeren in dieser Saison zu werten gilt. In der 2. Hälfte dann die ersten 15-20 Minuten ein unverändertes Bild: eine rassige, intensive Partie mit Chancen Hüben wie Drüben, als Höhepunkt ein vergebener Elfer der Gäste (oder besser: ein gut gehaltener Elfer von unserem Schlussmann Ali Ahorner). Mit Fortdauer des Spiels jedoch schwinden unsere Kräfte zusehends und Reichenthal übernimmt immer mehr das Ruder. Logische Konsequenz: 10 Minuten vor Ende erzielt Reichenthal das spielentscheidende 2:1. Der UWD-Schreck heißt Sonnleitner mit einem erzielten Doppelpack. Wir sind leider nicht mehr imstande, eine entsprechende Reaktion zu zeigen und müssen somit eine bittere Niederlage hinnehmen.
Im Vorspiel der 1b – Teams erwischte unsere Reserve einen rabenschwarzen Tag. Trotz 1:0 Führung mussten wir uns schlussendlich mit 2:6 geschlagen geben – beide UWD-Treffer gingen auf das Konto von Altmeister Asanger.