3 Punkte waren die Vorgabe fürs Auswärtsmatch beim SK St. Magdalena 1b, und 3 Punkte sind’s geworden. Der Spielcharakter gestaltete sich allerdings wie erwartet: Magdalena mit einem Durchschnittsalter von ca. 18 Jahren erwies sich als extrem laufstarker und spritziger Gegner, der auch durchaus das technische Rüstzeug für höhere Aufgaben hat.
Die Spielanteile somit großteils auf der Linzer Seite (fast 70% Ballbesitz), aber UWD stemmt sich mit all seinen Kräften dagegen. Ein schneller Führungstreffer von Patrick Wegschaider, der bei einem langen Ball nicht locker lässt und auf seine Chance spekuliert. Und tatsächlich können sich der gegnerische Goalie sowie der Verteidiger nicht einigen und Wegi kann das ausnutzen und zum 1:0 einschieben. Zum Gutteil kann UWD das Spiel auch fern vom eigenen Tor halten, einzig lange Bälle sorgen zwischendurch aufgrund der Geschwindigkeitsvorteile immer wieder mal für Gefahr. Nach rund 40 Minuten große Aufregung am Spielfeld. Unser Joni Zeitlhofer legt sich einige Minuten nach einem unglücklichen Sturz auf den Kopf nieder und steht nicht mehr auf. Die Rettung wird gerufen – Erstdiagnose Gehirnerschütterung. Nach 45 Minuten geht’s weiter (die Halbzeitpause wurde gleich vorverlegt), der Druck der Linzer noch größer als in der 1. Hälfte. 15 Minuten vor Ende die nächste Hiobsbotschaft: Unser Kapitän und defensive Lebensversicherung Mani Riener muss mit einer Muskelverletzung die Segel streichen.
Das Glück, das uns in dieser Saison schon so oft im Stich gelassen hat, ist uns heute allerdings hold und nach 100 Minuten (dem Schiri hat’s scheinbar so gut gefallen, dass er die Nachspielzeit gar nicht mehr beenden wollte) gibt’s den wichtigen Auswärtssieg zu bejubeln. Magdalena vergibt neben einigen brenzligen Situationen auch noch einen Elfmeter, der krachend an die Latte geht. Beschweren dürfen wir uns heute also definitiv nicht, die gemeinsame Freude aber nach der Schwerstarbeit umso größer.
Conclusio: Keine schöne Partie, bittere Ausfälle, aber die 3 Punkte gehen ins Mühlviertel. Damit können wir in der Tabelle die Union Reichenau überholen und unser nächster Gegner – SV Sandl – liegt jetzt auch in absoluter Reichweite. Allerdings wird’s keine leichte Aufgabe für uns: Neben den verletzten Spielern fällt auch noch Abwehrroutinier Michi Falkner mit seiner 5. Gelben aus. Weitere Ausfälle sind aufgrund diverser Umstände (Dienst, Verletzungen,…) zu erwarten, somit heißt es eng zusammenrücken und mit der selben Moral und Einstellung wie in den letzten Partien zu agieren. Und wir zählen natürlich auch auf die Unterstützung unserer Fans!